03.02.2023 Komm wir machen einen!! Bockermann Fritze begrüßt zahlreiche Jugendliche auf der 25. Ausbildungsplatzbörse im Stadtgarten in Bünde.
Viele Interessierende nahmen das Angebot wahr sich mit unserem Ausbildungskoordinator Anthony Bauer sowie mit unserem Auszubildenden Michael Hollinderbäumer über mögliche Zukunftsperspektiven auszutauschen.
Ebenfalls hatten wir auch die Möglichkeit unseren nächsten Schülerpraktikanten vor Ort persönlich begrüßen zu dürfen.
Bockermann Fritze freut sich gemeinsam mit jungen Leuten die Zukunft zu planen.
02.02.2023 Das Widukind Gymnasium in Enger lädt erneut zum Markt der beruflichen Möglichkeiten ein. Bockermann Fritze freut sich auch wieder in diesem Jahr mit dabei sein zu dürfen. Viele Schülerinnen und Schüler stellen sich noch immer die Frage: „Wie soll es nach dem Abitur eigentlich weiter gehen?!“ Im Haus Neuland in Bielefeld bekommt die Jahrgangsstufe Q1 heute die Möglichkeit sich mit verschiedenen Unternehmen auszutauschen und unterschiedliche Berufsbilder kennenzulernen. Unsere Auszubildenen Sophie Czypulowski, Nele Sudhues und Robin Schweika aus dem 2. Lehrjahr geben Einblicke hinter die Kulissen von Bockermann Fritze und berichten hautnah aus ihrer Ausbildung zum Bauzeichner.
16.09.2022 Dieser Azubi-Ausflug stand ganz im Zeichen eines „Herzlich Willkommen bei Bockermann Fritze“ zwischen den Neunankömmlingen aus dem ersten sowie den Azubis aus dem zweiten und dritten Lehrjahr. In fast vollständiger Besatzung zogen wir los, um uns untereinander besser kennenzulernen und den Neuen unter uns zu zeigen, wie Teambuilding bei BF aussieht.
Aus diesem Anlass haben wir unseren Ausflug sprichwörtlich ins Rollen gebracht; es ging zum Bowlen. Durch immer mal wieder wechselnde Gruppenzuordnungen konnte insbesondere der Neuzuwachs uns alle nochmal richtig kennenlernen. Diejenigen unter uns die sich beim Bowlen noch nicht genug verausgabt hatten, versuchten ihr Glück abseits der Bowlingbahn beim Billard und Tischkicker.
Da jedes sportliche Event ein gutes Catering braucht, haben wir uns für den Mexikaner von nebenan entschieden. Zufälligerweise liefen wir dort einem der Geschäftsführer in die Arme. Auf so einen Zufall musste selbstverständlich angestoßen werden. Prost!
Abschließend sind alle, die noch genug Power hatten, zusammen feiern gegangen und machten die Nacht am Bielefelder Boulevard zum Tag.
10.08.2022 Zur Einschulung gab es für unsere neuen Auszubildenden als Überraschung eine Schultüte gefüllt mit tollen Dingen, passend zum jeweiligen Ausbildungsberuf. Wir wünschen euch einen erfolgreichen Start in der Berufsschule.
01.08.2022 Tu heute etwas, worauf du morgen stolz sein kannst. In diesem Sinne begrüßen wir heute unsere neun neue Auszubildende in der Bockermann Fritze Gruppe. Neber der Ausbildung zum Bauzeichner, bilden wir in diesem Jahr auch wieder zur Kauffrau für Büromanagement und zum Fachinformatiker für Systemintegration aus.
Willkommen im Team und viel Freude und Erfolg in der Ausbildung!
01.07.2022 Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!
Jana Arning, Titus Komorowski, Aras Dablosch, Tom Elbracht und Michel Lotz haben heute ihr Zeugnis über die erfolgreich bestandene Abschlussprüfung zum Bauzeichner erhalten. Auch Karen Schmidt hat ihre Abschlussprüfung zur Kauffrau für Büromanagement erfolgreich bestanden, wie auch Ralf Schiller seine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration.
Wir freuen uns sehr darüber, dass ihr uns alle weiterhin bei BF begleiten werdet und wünschen euch ganz viel Erfolg und gutes Gelingen für euren Berufs- und Lebensweg.
23.06.2022 Bei bestem Wetter konnten heute unsere neun angehenden Auszubildenden bereits vor Ausbildungsstart im August erste BF-Luft schnuppern. Auf dem Tagesprogramm standen neben der Unternehmensvorstellung auch eine Ralley durch unser Gebäude, das gemeinsame Grillen auf der Dachterrasse und ein abschließender Besuch der Kläranlage in Werther. Vielen Dank an unsere Azubis aus dem „Zweiten“ Ramona, Iasmina, David und Michi für die tolle Organisation dieser Veranstaltung! Wir freuen uns in wenigen Wochen mit den neuen Azubis durchzustarten!
02.05.2022 Bei bestem Sonnenschein, auf dem Gelände der deutschen Verkehrswacht in Bielefeld Sennestadt, haben wir Auszubildenden ein Fahrsicherheitstraining absolviert. Mit viel Spaß und Elan haben wir gelernt neue Gefahrsituationen einschätzen zu können. Dazu zählten vor allem Kurvenverhalten bei nassem Untergrund, sowie Gefahrenbremsung. Die Fliehkräfte, die durch unterschiedliche Geschwindigkeiten entstehen haben wir beim Kurvenmanöver kennengelernt. Den wiedergespiegelten Hindernissen mussten wir bei der Gefahrenbremsung durch schnelles Reagieren ausweichen. Wir haben gelernt, dass der ergonomisch eingestellte Sitzplatz fürs Fahren und auch für einen guten Überblick essenziell ist und welche Reichweite der tote Winkel haben kann. Zu guter Letzt durften wir in einem nüchternen Zustand einen Promillewert von 0,8 und 1,5 ersehen. Dies wurde durch Rauschbrillen simuliert und sorgte für viel Spaß, aber auch Schrecken. Das Training können wir jedem weiterempfehlen, da wir mit Spaß, aber auch neuen Erkenntnissen SICHER nach Hause gefahren sind.
29.04.2022 Unseren diesjährigen Azubi-Ausflug haben wir im Hochseilgarten Bielefeld verbracht. Nach der ersten Einweisung, dem Anbringen der Kletterausrüstung und Trockenübung hieß es: „Allez, Allez!“. Zu Beginn absolvierten wir noch im Gänsemarsch den ersten Parkour, mit der sich am Ende befindlichen Seilrutsche verteilte sich jedoch unsere Gruppe auf die anderen Hochseilpfade. Während sich das Gro der Azubis im semi-anspruchsvollen Mittelfeld bewegte, gelang es immerhin einer Person den schwierigsten Parkour erfolgreich zu meistern. Dieser Erfolg wurde durch einen Glockenschlag und anschließenden Beifall gefeiert. Trotz anfänglicher Ängste haben am Ende des Tages alle mit einem Lächeln den Hochseilgarten verlassen.
01.02.2022 Während meiner zweieinhalbjährigen Ausbildung bei Bockermann Fritze konnte ich viel lernen und mich in meinen Beruf einfinden. Dabei wurde ich von meinen Teammitgliedern stets sehr unterstützt und konnte so meine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement erfolgreich abschließen. Jetzt heißt es das Gelernte noch mehr in die Praxis umzusetzen und das Team Personal- und Rechnungswesen weiterhin tatkräftig zu unterstützen, da jeden Tag verschiedenste Aufgaben und Sachverhalte anfallen, um die es sich zu kümmern gilt.
Bereits während der Ausbildung habe ich vieles selbstständig machen können, sodass mir der Einstieg ins Berufsleben recht leichtfiel.
Ich freue mich auf eine spannende Zeit mit vielen neuen Erfahrungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Michelle Lier
27.10.2021 Da wir mittlerweile eine so große Gruppe an Auszubildende bei Bockermann Fritze sind kamen wir auf die Idee ein gemeinsames Azubi-Treffen zu planen. Dabei haben wir nach einer Aktivität gesucht, die viel Spaß und Freude mit sich bringt und gleichzeitig unseren Zusammenhalt stärkt. Die Entscheidung fiel auf Bubble Fußball und nach weiteren Planungen war alles gebucht. Am Mittwoch ging es mit 13 Azubis nach der Arbeit zum Sportpark Eickum in Herford. Wir schlüpften in unsere Bälle und der Kampf um den Fußball fing an. Am Anfang waren alle noch etwas zurückhaltend, aber im Laufe des Spiels kamen die Motivation und der Ehrgeiz das Spiel zu gewinnen. Um den anstrengenden Tag gemütlich ausklingen zu lassen, gab es am Ende des langen Tages noch lecker Gegrilltes, frische Salate und etwas Süßes auf der hauseigenen Dachterrasse. Wir haben den Tag sehr genossen und freuen uns schon auf das nächste gemeinsame Treffen.
14.10.2021 Bockermann Fritze wurde für seine überdurchschnittlich gute Ausbildung mit dem Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN® zertifiziert. Grundlage hierfür war eine Befragung von aktuellen und ehemaligen Azubis sowie den Ausbilderinnen und Ausbildern bei BF. Wir freuen uns riesig über das Ergebnis. Werde auch Du Teil unseres starken Teams und starte deine spannende und vor allem zukunftsorientierte Ausbildung bei Bockermann Fritze!
02.08.2021 Happy Azubi Monday. In diesem Jahr starten sieben neue Auszubildende in der Bockermann Fritze Gruppe. Erstmalig wird auch eine Azubine in der Niederlassung Rhein-Ruhr begrüßt.
"Axonometrie" wird für sie bald kein Fremdwort mehr sein, denn sie absolvieren alle den Ausbildungsberuf Bauzeichner.
Auf spannende und aufregende drei Jahre..
30.07.2021 In einer Woche Praktikum bei Bockermann Fritze IngenieurConsult habe ich spannende Einblicke in die Arbeit des Unternehmens erhalten. Ich wurde über viele Abläufe, wie ein Projekt von Anfang bis Ende entsteht, aufgeklärt und konnte mich selbst ausprobieren, sowie eigenständig arbeiten. Eindrucksvoll ist die freundliche Stimmung unter den Mitarbeitenden, weshalb ich mich gut aufgehoben fühlte. Das Unternehmen, sowie die Menschen hier haben zur Gewissheit meiner Interessen, bezüglich meiner beruflichen Zukunft beigetragen.
Marie Plöger, 16 Jahre
30.06.2021 Geschäftsführer Dr. Klaus Bockermann gratuliert unseren Auszubildenden Laura Potthast, Emma Steffen, Simon Schöck und Calvin Geister zur erfolgreich bestandenen Abschlussprüfung. Wir freuen uns, dass wir alle vier Nachwuchskräfte weiter bei Bockermann Fritze begrüßen dürfen und wünschen alles Gute.
28.06.2021 „Was machen die Mitarbeitenden bei Bockermann Fritze eigentlich so den ganzen Tag?“ Mit dieser und vielen weiteren Fragen kamen am vergangenen Montag vier Schülerinnen und Schüler von den Engeraner Schulen zu BF. Ann-Kristin Möller und Charlotte Bockermann aus dem Personalteam haben mit Hilfe von Bauzeichner Calvin Geister und Bauingenieurin Janine Hohmuth ein tolles Programm mit interessanten Baustellenbesichtigungen, einer Hausrallye und vielem mehr auf die Beine gestellt. Wir hatten einen tollen Tag und freuen uns schon auf nächstes Jahr, wenn wieder junge Leute bei BF zu Besuch sind.
27.08.2020 Am 3. August 2020 haben wir unsere neuen Auszubildenden in unsere große Bockermann Fritze Familie aufgenommen. In allen drei Gesellschaften haben wir Zuwachs bekommen: drei Bauzeichnerinnen und Bauzeicher bei IngenieurConsult, zwei Bauzeichnerinnen und Bauzeichner bei plan4buildING und eine kaufmännische Auszubildende bei DesignHaus.
Und heute – wie schon vor über 2000 Jahren – steht eines fest: „Was man lernen muss, um es zu tun, das lernt man, indem man es tut.“ Aristoteles
Willkommen im Team und viel Freude und Erfolg in der Ausbildung!
08.08.2019 Am 1. August 2019 war es so weit: Schule lag in weiter Ferne – die Ausbildung war jetzt ganz real. Insgesamt neun junge Auszubildende haben am vergangenen Donnerstag den ersten Schritt in die Berufswelt gemacht. Sieben von ihnen erlernen nun den Beruf des Bauzeichners, eine Auszubildende den Beruf der Kauffrau für Büromanagement und ein Auszubildender wird zum Fachinformatiker für Systemintegration ausgebildet. Nun liegt eine spannende Zeit vor Allen. Das Lernen geht weiter, aber viel praxisbezogener. Und bestimmt werden Viele auch neue Seiten und Talente an sich entdecken. Vor allem aber bei uns „Teamgeist“ erleben. Denn: man kann alleine sehr gut, aber nur „gemeinsam“ unschlagbar sein.
Willkommen an Bord und viel Erfolg!
31.01.2019 Am 30.01.2019 fand im Haus Neuland in Bielefeld der „Markt der beruflichen Möglichkeiten“ statt. Dies war für die Schülerinnen und Schüler des Widukind Gymnasiums in Enger ein 2-tägiges Seminar zur Berufsfindung, welches am ersten Tag in Form von Workshop-Phasen und einem freien Rundgang im Anschluss daran erfolgte. Die BF Gruppe, vertreten durch Jennifer Kirchhoff, Enrico Maschmann und Melanie Kubina informierte mit einem praxisnahen Workshop und viel Anschauungsmaterial in Form von Plänen, Bildern und Drohne „Doro“ über die Berufsbilder im Bauingenieurwesen. Es hat viel Freude gemacht, die jungen Leute über unser Unternehmen und die vielen Möglichkeiten im Bauingenieurwesen zu informieren. Und den einen oder die andere konnte man mit den Aussichten auf einen Drohnenflugschein begeistern… ;-)
Wir sind nächstes Jahr wieder mit dabei!
01.03.2018 Du bist Frisch aus der Lehre und merkst, dass du deinen Aufgabenbereich erweitern willst. Da hast du die Möglichkeit dich als Staatlich geprüfter Techniker Bautechnik weiterbilden zu lassen. Diese Fortbildung dauert zwei Jahre in Vollzeit oder vier Jahre in Teilzeit. Als Techniker planst und realisierst du verschiedene Baumaßnahmen und kümmerst dich um die Bauleitung der einzelnen Projekte. Eine andere Möglichkeit ist sich als Technischer Fachwirt weiterbilden zu lassen. Diese Fortbildung dauert in Vollzeit etwa 8-14 Monate oder Teilzeit 2 1/2 Jahre. Durchaus sind auch Wochenendlehrgänge möglich. Als Fachwirt legst du den Fokus auf den planenden, organisierenden und kaufmännischen Bereich. Du möchtest aber lieber Theorie und Praxis verbinden, dann wäre mit einer Hochschulzugangsberechtigung ein Duales Studium eine Option in der Fachrichtung Bauwesen. Solltest du genügend Praxis erlangt haben, sodass ein Duales Studium für dich nicht in Frage kommt, kannst du auch ein Vollzeitstudium beginnen.